News

17. Juni 2021

Nach langer Zeit mal wieder etwas Neues.
Espes Seite wurde überarbeitet, neue Seiten hinzugefügt.
Und Wilma musste leider umziehen unter „In memoriam“.

12. Januar 2019

Espe durfte das erste Mal mit zur Jagd- Wilma Unterstützung leisten, oder so ähnlich. ;-)

Ich bin sehr gespannt, wie sie sich weiter entwickelt. Im Moment ist sie an einem Tag ein Pubertier, und am nächsten ein mustergültiger Streberhund ;-)

26. Dezember 2018

Zum 7monatigen Geburtstag habe ich Espe mal vermessen und gewogen. Sie wiegt gute 19kg bei einer Größe von 52cm.
Ein paar cm werden in den nächsten Monaten noch kommen, aber ein Riese wird sie wohl nicht werden.
Mich freuts, da ich persönlich Flats am unteren Ende der Größenskala bevorzuge. :-)

Die letzten Tage waren wir im Harz und auf dem Ith unterwegs, und haben kleine Wanderungen unternommen. Ich kann es kaum erwarten, dass Espe alt genug ist für lange Touren.

08. November 2018

Goldener Oktober im November

04. November 2018

Gestern hatten wir Wurftreffen, dabei ist dieses Foto von Espe und ihrer Mutter entstanden 💕

Außerdem habe ich heute das erste Mal Wild (Kaninchen und Krähe) aufgetaut. Hat sie super gemacht die kleine Große.

12. Oktober 2018

Wir genießen den goldenen Oktober

:-)

09. Oktober 2018

Wir haben gestern Schwester Ellie besucht. Sehr lustig sich über die gemeinsamen Marotten der Kleinen auszutauschen :-) Die beiden haben sich total gut verstanden, und wirklich schön miteinander gespielt.

27. September 2018

Ein wenig Staub geputzt…
Ich habe die Seiten von Wilma und Espe aktualisiert, und jeweils eine kleine Beschreibung hinzugefügt.

Edit: und auch Finn hat natürlich seine eigene Beschreibung gekriegt.

24. Juli 2018

Gestern war es soweit.
ESPE of Rimmlingen ist bei mir eingezogen. <3
Bislang ist sie wirklich herrlich unkompliziert… da sie sich nachts meldet, kann sie frei im Schlafzimmer schlafen, wenn sie müde ist legt sie sich hin und schläft und als ich mich nach der ersten Morgenrunde nochmal hingelegt habe, hat sie sich mit ihrem Spielzeug beschäftigt.
Blumen rausreissen und in Wassernäpfen buddeln gehören ja irgendwie dazu- sonst wäre es auch langweilig. ;-)

Außerdem habe ich eine Seite für Wilma eingefügt. Auch wenn sie mir nicht gehört, braucht sie definitiv einen Platz auf dieser Seite.

29. Juni 2018

Die Zeit fliegt nur so dahin.
Wilma und Ich haben unsere ersten Einsätze miteinander bestritten. Sie hat dabei genau so viel Spaß wie ihr Onkel Finn,  und Sie kann den Sinn von Trinkpausen nicht wirklich nachvollziehen.

Das Jahr 2018 ist bisher schon spannend gewesen, und Ich bin mir absolut sicher, dass die kommenden 6 Monate noch viele Überraschungen und tolle Momente für mich bereit halten werden.
Ab Ende Juli wird wieder eine kleine Flathündin mein Leben auf den Kopf stellen dürfen. Nach längerer Überlegung Ende 2017/Anfang 2018, der Verschiebung von meinem zuerst anvisierten Wurf und erneuter Suche, bin ich mir sicher die für mich perfekte Verpaarung gefunden zu haben, mit dem Bonus gleich noch tolle Züchter dazu zu kriegen! :-)

Und als ob mein Herzhund von oben seine Finger im Spiel gehabt hätte, sind die Welpen an Finns Geburtstag geboren… nur 14 Jahre später.
26. Mai 2018- Willkommen kleine E-chen of Rimmlingen

Story to be continued…

02. November 2017

Ewig lange kein Update mehr.
Seit dem letzten Eintrag haben Wilma und Ich fleißig weiter trainiert. Letztes Wochenende gab es dann die Belohnung für all die Mühen. Wir bestehen gemeinsam die Rettungshundeprüfung Fläche nach GemPPO in Boostedt, Schleswig- Holstein.
Wilma hat sich als Bringsler großartig gemacht. Für mich war das ganze damals ein Experiment, und Wilma hat es mir wirklich leicht gemacht. Sie hat von den ersten Anzeigeübungen bis zur einsatzfähigen Anzeige gerade einmal 12 Monate gebraucht.
Jetzt bin ich gespannt wie sie sich in ihren ersten Einsätzen macht, und wer weiß was das nächste Jahr alles so bringt.

01. Juni 2016

Nach längerer Überlegung habe ich vor kurzem beschlossen, dass Wilma in der Rettungshundearbeit als Bringsler arbeiten soll.
Dies bedeutet, dass sie, anders als Finn der als Verbeller gearbeitet hat, die Menschen bei einem Fund nicht anbellt, sondern an der Person ein sogenanntes Bringsel aufnimmt. Das Bringsel ist quasi ein Stück „Schlauch“, welches bei ihr am Halsband befestigt ist. (Hier ist ein Foto des Bringselhalsbandes zu sehen: http://bringsel.com/bringk.html ).
Nachdem sie das Bringsel an der Person aufgenommen hat, läuft sie zu mir zurück, und ich kann durch das aufgenommene Bringsel erkennen, dass sie mir gerade einen Menschen anzeigt. Dann nehme ich ihr das Bringsel ab, leine sie an, und auf ein Kommando von mir, läuft sie angeleint mit mir zusammen wieder zurück zu der gefundenen Person.
Jemand hat dies mal die „Lassie Methode“ genannt. ;-)

Während Wilma die Anzeige lernt, befindet sich das Bringsel noch nicht an ihrem Halsband, sondern liegt neben der Person.
Nach nur 2 Trainings hat Wilma schon verstanden, dass sie das Bringsel am Helfer aufnehmen muss, und damit zu mir kommen soll. Dank ihrer Vorarbeit im Dummybereich, fiel ihr dieser Schritt natürlich nicht so schwer.
Als nächstes fangen wir jetzt parallel an, das zurückführen beizubringen, bevor das ganze dann zusammen gesetzt wird.

11. April 2016

Ein paar Fotos vom Eignungstest. Wie man sieht, hatten wir beide Spaß :-)

IMG_8507

IMG_8758

IMG_8746

17. März 2016

Wilma besteht, zusammen mit mir, im Februar den Eignungstest für Rettungshunde nach GemPPO.
Die Arbeit mit ihr macht weiterhin unglaublich viel Spass, und sie macht schon fast erschreckend schnell Fortschritte.

IMG_1612

25. September 2015

Dory wohnt seit Juni 2015 nicht mehr bei mir. Sie fehlt hier sehr.

Meine liebe Freundin Martina lässt mich seit dem ihre Wilma (Dorys ältere Halbschwester) in der Rettungshundestaffel ausbilden. Wir stehen gerade erst am Anfang, aber ich kann jetzt schon sagen, dass mir die Arbeit mit ihr sehr viel Spass macht- und ihr anscheinend auch. :-)
Ich bin gespannt wo uns dieser Weg jetzt hinführen wird.

Hier 2 Fotos von uns, aufgenommen während eines gemeinsamen Training mit dem DLRG Braunschweig.
Boot fahren auf dem Südsee…

c1bebc516333813bc3f838e7f20f3b19  ba714d12eb77d4ab00585aac7d6d9b67